Theater 2025

In diesem Jahr führen wir auf:

Erna muss innerhalb von 24 Stunden ihre heruntergekommene Eckkneipe in ein Edel-Lokal verwandeln. Denn ihr Cousin hat ihr vor Jahren Geld für eine angeblich gut laufende Spitzengastronomie geliehen – und will jetzt vorbeikommen! Kurzerhand müssen die Kneipen-Stammkunden feine Leute spielen. Und Ernas tollpatschiger Freund jagt als piekfeiner Kellner von einer Katastrophe in die nächste…

Aufführungstermine im Bürgersaal Bracht:
Samstag, 05. April 2025 um 20:00 Uhr
Sonntag, 06. April 2025 um 18:00 Uhr
Freitag, 11. April 2025 um 20:00 Uhr
Samstag, 12. April 2025 um 20:00 Uhr
Sonntag, 13. April 2025 um 18:00 Uhr

Kartenpreis: 12,00 €

Eintrittskarten können ab dem 06.01.2025 per E-Mail an Karten@Theaterverein-Alst.de oder telefonisch unter 02157 / 126 986 vorbestellt werden. Die vorbestellten Karten können am Sonntag, den 23. März 2025 oder am Montag, den 24. März 2025, jeweils von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, in der Ratsstube/Bürgersaal in Bracht, Marktstraße 7, abgeholt und bezahlt werden.

Theater 2024

Der Theaterverein führt im Jahre 2024 auf:

Regie: Die Spieler

Wie empfängt man Besuch in einer Irrenanstalt, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer Irrenanstalt ist? Wie macht man aus einer skurrilen Psychiatrie-Wohngruppe ganz normale Menschen? Nach einem verrückten Verwechslungsspiel kann es da nur heißen: Wer ist hier eigentlich verrückt? Und was ist überhaupt normal?

Aufführungstage:

  • Samstag, 16. März 2024 um 20:00 Uhr
  • Sonntag, 17. März 2024 um 18:00 Uhr
  • Freitag, 22. März 2024 um 20:00 Uhr
  • Samstag, 23. März 2024 um 20:00 Uhr
  • Sonntag, 24. März 2024 um 18:00 Uhr

Kartenpreis: 12,- €

Gespielt wird im Bürgersaal in Bracht, Marktstraße 7.

Eintrittskarten können ab dem 13.01.2024 per E-Mail an Karten@Theaterverein-Alst.de oder telefonisch unter 02157 / 126 986 vorbestellt werden. Die vorbestellten Karten können am Montag, den 4. März oder am Dienstag, den 5. März, jeweils von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, in der Ratsstube / Bürgersaal in Bracht, Marktstraße 7, abgeholt und bezahlt werden.

Theater 2023

Der Theaterverein führt im Jahre 2023 auf:

Lass die Sau raus!

oder

Jetzt sind wir tierisch vegetarisch

Eine Komödie in drei Akten von Andreas Wening

Regie: Die Spieler

Unter dem Motto „Mein Kühlschrank ist kein Ponyhof“ rufen die Nachbarinnen Karin, Selma und Lotte mittels Flugblätter zum generellen Boykott der regionalen Wurst- und Fleischtheken auf. Um die Nachhaltigkeit ihres Protestes zu verstärken, verkünden sie allerdings auch in ihren eigenen Familien, dass von nun an lediglich Vegetarisches auf den Tisch kommt. Insbesondere Die Begeisterung von Karins Ehemann Norbert und Sohn Mirco hält sich da aber sehr in Grenzen! Um des lieben Friedens Willen stimmt Karin Norberts Idee zu, im alten Stall selbst eine Sau zu halten, wovon die naive Lotte und die militante Selma natürlich nichts wissen wollen. Als die beiden jedoch einen Streit zwischen Karin und Norbert belauschen, vermuten sie fälschlicherweise, die Sau „Anita“ sei Norberts Geliebte. Währenddessen versuchen Karin und Norbert zu vertuschen, dass ihr Bernhardiner „Josef“ Selmas Riesenrammler „Rüdiger“ auf dem Gewissen hat. Da jeder falsche Schlüsse zieht, überschlagen sich die Ereignisse: Metzger Hannes wird für einen Auftragskiller gehalten, die Psychologin Amaryl für Norberts Geliebte und Opa Erwin wird für tot erklärt. Bei so viel Verwirrung streikt selbst die Polizei…

Aufführungstage:

  • Samstag, 25. März 2023 um 20:00 Uhr
  • Sonntag, 26. März 2023 um 18:00 Uhr
  • Freitag, 31. März 2023 um 20:00 Uhr
  • Samstag, 1. April 2023 um 20:00 Uhr
  • Sonntag, 2. April 2023 um 18:00 Uhr

Kartenpreis: 10,- €

Gespielt wird im Bürgersaal in Bracht, Marktstraße 7.

Eintrittskarten können ab dem 09.01.2023 per E-Mail an Karten@Theaterverein-Alst.de oder telefonisch unter 02157 / 126 986 vorbestellt werden. Die vorbestellten Karten können am Montag, den 13. März oder am Dienstag, den 14. März, jeweils von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, in der Ratssube / Bürgersaal in Bracht, Marktstraße 7, abgeholt und bezahlt werden.

Bisher nicht eingelöste oder zurückgegebene Eintrittskarten aus dem Jahr 2020 können selbstverständlich auch dieses Mal wieder als Wertgutscheine verwendet werden, um neu bestellte Karten bei Abholung zu bezahlen. 

Neuigkeiten zur Spielzeit 2022

Liebe Theaterfreunde,

es gibt Neuigkeiten zur kommenden Theatersaison: Im kommenden Jahr wird unser Regisseur Michael Houben mit unserer Theatertruppe die Komödie „Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde“ auf die Bühne bringen.

Wie immer spielen unsere Erwachsenen an den beiden Wochenenden vor Ostern, und ebenfalls wie immer in der Ratsstube Hamers (Bürgersaal) in Bracht.

Der Kartenreservierung via E-Mail und Telefon beginnt am 06. Januar 2022.

Und selbstverständlich gelten nach aktuellem Stand für unsere Aufführungen und für die Abholung der Eintrittskarten die 2G-Regelungen mit Maskenpflicht im gesamten Innenraum (außer am Sitzplatz).

Ausführlichere Informationen zum Stück, den Terminen und der Vorbestellung gibt es hier: http://www.theaterverein-alst.de/auffuehrungen-und-vorbestellung-2022/

Rückerstattung der Eintrittskarten

Liebe Theaterfreunde,

nach der Absage unserer diesjährigen Aufführungen möchten wir euch gerne kurzfristig eine Möglichkeit anbieten, euch eure Eintrittskarten vom letzten Jahr zu erstatten.

Sendet hierzu bitte eure Eintrittskarten zusammen mit eurer Bankverbindung (Kontoinhaber und IBAN) an unseren Kassierer Christian Mertens unter folgender Adresse:

Christian Mertens
Alst 33a
41379 Brüggen

Wer möchte, der kann den Umschlag auch selbst in den Briefkasten einwerfen, die Adresse gehört zur Gärtnerei Mertens.

Wir werden euch dann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Karten den vollen Kaufpreis überweisen.

Natürlich behalten alle Karten auch weiterhin ihren Wert und können selbstverständlich auch im nächsten Jahr noch als Wertgutscheine zum Bezahlen von neu reservierten Eintrittskarten verwendet werden.

Bleibt gesund!

Euer Theaterverein „Einigkeit“ Alst

Absage der Theateraufführungen

Aufgrund der aktuellen Coronamaßnahmen hat der Theaterverein „Einigkeit Alst“ schweren Herzens beschlossen das Theaterspiel für das Jahr 2021 abzusagen. Die ab den 06.01.2021 geplante Kartenvorbestellung wird daher nicht stattfinden. Wir bitten um Verständnis.

Theater 2021

Liebe Theaterfreunde,

es gibt gute Nachrichten: Wir werden im kommenden Frühjahr das Theaterstück „Neurosige Zeiten“ von Winnie Abel auf die Bühne bringen. Es handelt sich hierbei um dasselbe Theaterstück, das wir bereits in diesem Jahr aufführen wollten.

Dies hat unser Vorstand gemeinsam mit den Spielern in einer außerordentlichen Versammlung entschieden.

Da wir aber leider nicht in die Zukunft schauen können und die allgemeine Corona-Situation nicht vorhersehbar ist, wird dieses Mal unsere Kartenreservierung NICHT am 1. Oktober 2020, sondern erst am 6. Januar 2021 beginnen.

Bis dahin werden wir dann auch wissen, wie viele Zuschauer wir unter Berücksichtigung aller Sicherheitsmaßnahmen im Bürgersaal unterbringen können. Ihr könnt euch aber schon einmal darauf einstellen, dass es wahrscheinlich nicht so viele wie sonst sein werden.

Bitte beachtet auch, dass alle Maßnahmen der Corona-Schutzverordnung eingehalten werden müssen. Hierzu gehören z.B. Abstandsregeln sowie die Regeln zur Maskenpflicht.

Die E-Mail-Adresse sowie die Telefonnummer für die Vorbestellung werden wir kurz vor Beginn des Vorverkaufs noch einmal bekannt geben.

Gespielt wird im Bürgersaal in Bracht an folgenden Terminen:

  • Samstag, den 20. März 2021 um 20:00 Uhr
  • Sonntag, den 21. März 2021 um 18:00 Uhr
  • Freitag, den 26. März 2021 um 20:00 Uhr
  • Samstag, den 27. März 2021 um 20:00 Uhr
  • Sonntag, den 28. März 2021 um 18:00 Uhr

Denkt daran, dass ihr eure Eintrittskarten von diesem Jahr als Wertgutschein zum Bezahlen der neu reservierten Karten verwenden könnt!

Euch allen bis dahin eine schöne Zeit und bleibt gesund!

Euer Theaterverein „Einigkeit“ Alst